QB Profi
Bochemit BS 52
Bluestop M
Forte Profi
Plus I
Antiflash

Galerie Sýpka – ein Phönix aus der Asche

Galerie Sýpka – ein Phönix aus der Asche

Anfang April 2025 wurde die Galerie Sýpka nach zweimonatigen intensiven Sanierungsarbeiten feierlich eröffnet. Die Galerie gehört zum Hof Dvůr Šternberk in Klášter pod Zelenou Horou südlich von Pilsen. Bei der Rettung dieses Barockbaus aus dem Jahr 1670 mussten alle Holztragwerke – Säulen, Balken – mit dem farblosen Insektizid Bochemit Plus I behandelt werden, mit dem holzschädigende Insekten bekämpft und ein weiterer Befall präventiv verhindert wird.

Die Geschichte des Hofs Šternberk ist eng mit dem Adelsgeschlecht der Sternberg verbunden. Der Meierhof diente ursprünglich zur Versorgung des Schlosses und war in seiner Blütezeit für seine Brauerei bekannt. Der Barockspeicher des Objekts – die heutige Galerie Sýpka – diente jahrhundertelang zur Getreidelagerung, ab den 1960ern nutzte ihn die Armee als Materiallager. An jene Zeit erinnert der Schriftsteller Miroslav Švandrlík in seinem Roman „Die schwarzen Barone“, dessen Verfilmung im Hof Šternberk und in Böhmisch Šternberk gedreht wurde.

Ziel der Sanierung war es, dem historischen Gebäude neues Leben einzuhauchen, ihm eine Funktion zu geben und gleichzeitig den historischen Wert zu erhalten. Seit April 2025 beherbergt die Galerie Sýpka das Museum der Tschechoslowakischen Volksarmee (ČSLA), das Imkereimuseum, eine Bildergalerie und den Club „Black Barons Nepomuk“ mit Imbiss. 

Sämtliche Bauarbeiten hatte AZ stavby Koresta unter Leitung des Inhabers Martin Novák fest in der Hand. Projekte, die von diesem Unternehmen aus Měcholupy bei Prag realisiert wurden, sind in ganz Tschechien zu sehen.

© ARSYLINE 2025
Hinweis
Schließen